Seminardauer: 3 Tage
Häufig werden Entscheidungen übereilt getroffen. Die aus solcherlei risikobehafteten Entscheidungen resultierenden Handlungen bringen oft nicht den erhofften Erfolg. Es zeigt sich, dass dabei die Arbeitsbelastung nicht abnimmt sondern eher zunimmt. Erhöhte Sicherheit in und Qualität von Entscheidungen kann durch einen systematischen Einsatz von Entscheidungstechniken erzielt werden.
Im Seminar wird eine grundlegende Systematik im Treffen von Entscheidungen dargelegt und eingeübt.
Bei der Erarbeitung dieser Soft Skills
Das Seminar ist im Aufbau modular. In jedem Modul wird eine Arbeitsmethode für die Managementpraxis erarbeitet und eingeübt. Die didaktische Führung erfolgt über folgende Skill Units:
Dabei stellen die Skill Units: Theorie und Darstellung des Management Skills auf praxiserprobte Verfahren und Methoden ab, die der professionellen Bewältigung von typischen Managementaufgaben (task oriented) dienen. Bei der Anwendung des Management Skills wird die jeweilige Skill Unit anhand eines Beispiels übend vertieft. Sie erarbeiten im Anschluß daran die typischen Managementaufgaben in individueller oder in Gruppenarbeit vollends anhand einer praxisorientierten Fallstudie.
Entscheidungsprozeße erfassen und verstehen
Situativ Probleme erfassen und bewerten
Kostenoptimierte Erfassung und Evaluation von Informationen
Entscheidungsalternativen erarbeiten und gewichten
Widerspruchsfreie Entscheidungen treffen und veröffentlichen
Entscheidungen integrieren, implementieren und kontrollieren
Abweichende Abläufe voraussehen, korrigieren
Introspektive Entscheidungen überprüfen
(Änderungen vorbehalten)