Aufgaben delegieren
Spezielle Fähigkeiten und Arbeitsteilung
- Details
- Parent Category: Leadership
- Category: Aufgaben delegieren
- Hits: 64
Die wirtschaftliche Arbeitsweise fordert ein Extremum
an Leistungsfähigkeit, entweder bei gegebenen Mitteln ein Höchstmaß an Leistungserbringung oder bei gegebenem Leistungsziel ein Minimum an Maßnahmen. Ertragsfähigkeit ist ständig die Relation zwischen Eingabe zu Output, zwischen Kapitalaufwand und Ertrag, zwischen Kosten und Umsatzvolumen.
Führungshandeln-Evolution der Persönlichkeit
- Details
- Parent Category: Leadership
- Category: Aufgaben delegieren
- Hits: 66
Philosophien gestalten sich bei jedem Menschen.
Philosophieen sind dauerhaft in ihrem Bestand und sind mitbestimmend für unser Gebaren, besonders für unser Führungshandeln. Doch wie entstehen Geisteshaltungen?
Führungsaufgaben und ökonomische Grundregeln
- Details
- Parent Category: Leadership
- Category: Aufgaben delegieren
- Hits: 70
Die ökonomische Grundregel fordert ein Extremum
an Leistungsfähigkeit, entweder bei feststehenden Mitteln ein Maximum an Leistungserbringung oder bei gegebenem Leistungsergebnis ein Minimum an Mitteln. Leistungsfähigkeit ist laufend die Relation zwischen Eintrag zu Output, zwischen Aufwendung und Ertrag, zwischen Kosten und Umschlag.
Um diese Relation brauchbar zu realisieren, wurde schon rechtzeitig durch die systematische Betriebsführung, so nannte man die ersten Vorgehensweisen der Wirtschaftswissenschaften um 1900, die Arbeitsteilung entdeckt (Division of Labor).
SkillZone Tools-Zur Analyse von Philosophien-Führungsstil
- Details
- Parent Category: Leadership
- Category: Aufgaben delegieren
- Hits: 67
Bei der Nutzung eines situationsabhängigen Führungsstils
besteht unter anderem die Forderung, die Kommunikation und das Managerverhalten gegenüber den Beschäftigten zu koordinieren. Dabei sind die Denkweis en der Beteiligten (weiters die eigenen) zu kennen und zu berücksichtigen.
Read more: SkillZone Tools-Zur Analyse von Philosophien-Führungsstil
Betriebsführung und ökonomische Arbeitsweise
- Details
- Parent Category: Leadership
- Category: Aufgaben delegieren
- Hits: 120
Die ökonomische Arbeitsweise fordert ein Maximalwert an Ertragsfähigkeit, entweder bei vorliegenen Mitteln ein Höchstmaß an Leistungsbereitstellung oder bei gegebenem Leistungsfinitum ein Minimum an Einsatzmaßnahmen. Leistungsfähigkeit ist unentwegt die Verknüpfung zwischen Eingabe zu Output, zwischen Kapitalaufwand und Ertrag, zwischen Kosten und Umschlag.
Um diese Beziehung brauchbar zu prägen, wurde bereits frühzeitig durch die wissenschaftliche Betriebsführung, so nannte man die ersten Herangehensweisen der Betriebswirtschaft um 1900, die Arbeitsteilung gefunden (Division of Labor).